Seit 2015 sind etepetete die Helden vom Gemüsefeld. Denn es gibt gesundes, wertvolles Obst und Gemüse, das selbst in Bio-Qualität nicht verkauft werden darf. Grund: es entspricht nicht der Norm. Drei kluge, ökologisch versierte Köpfe fanden das gar nicht gut und gründeten das „etepete“, einen nachhaltigen Lieferservice für Gemüse-Boxen. Sie nehmen sich dieser „Kaliber“, besser, diesem krummen Gemüse und Obst, an. Gemeinsam mit ausgesuchten Bio-Landwirt:innen sorgen sie seit über fünf Jahren dafür, dass die wertvollen Lebensmittel direkt vor deine Haustür in der Gemüse-Box geliefert werden kann.
Gesunde Biokost im Trend?
Gesunde Ernährung ist nicht nur Trend, sondern Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe sorgen für biologisch angebautes Obst und Gemüse. Um es im Handel verkaufen zu können, sind sie einer vorgeschriebenen Norm für Größe und Aussehen verpflichtet. Das heißt, die krummen, blassen, gefleckten und unförmigen Lebensmittel bleiben auf den Feldern liegen. Aber nicht mit etepetete. Nicht mit Chris, Georg und Carsten!
Krummes Gemüse geht in Gemüsebox auf Reise
Dieser Lebensmittelverschwendung gingen sie auf den Grund. Sie besuchten Bio-Landwirt:innen rund um ihren Wohnort München und begannen bereits in wenigen Wochen zu packen. Karotten mit zwei Beinen, Gurken mit Sommersprossen, Kartoffeln die anders aussahen als rund. Eben alles, was nicht etepete war, was nicht der Norm entsprach, wanderte in ihre Körbe. Der Name fürs Unternehmen war geboren und die ersten Gemüse-Boxen gingen 2015 auf die Reise.
etepetete ist nachhaltig, ökologisch und schlau
Die etepetete-Familie wuchs und verlagerte ihre Produktion 2019 ins Allgäu. Das Ziel des mittlerweile aus 90 Mitarbeiter:innen bestehenden Teams: Nachhaltiger, ökologischer und schlauer als der reguläre Handel! Die geretteten Lebensmittel wandern also direkt vom Feld auf unseren Tisch. Eine grandiose Idee: „In unseren Boxen landet ausschließlich Obst und Gemüse mit besten Bio-Zertifizierungen. Von EU-Bio und Naturland bis hin zu demeter ist alles dabei“, so die Helden vom Gemüsefeld.
Die Gemüse-Box wird von etepetete individuell zusammengestellt
Die bestellte Gemüse-Box, die es in mehreren Zusammensetzungen gibt, ist aus 100% recyclebarem Karton. Bio-Maisflocken und Holzwolle sorgen für die Polsterung der frischen Ware. Nachhaltigkeit und ressourcenschonend steht auch bei den Versandwegen im Fokus. „Supermärkte können nicht genau planen, wie viele frische Lebensmittel ihre Kund:innen letztendlich kaufen. Dadurch kommt es in der Regel zu Überbestellungen, die am Ende oft im Müll landen“, so die Gründer. Ihre Kunden bestellen nur so viel, wie sie benötigen.
Chris, Georg und Carsten möchte man sagen, diese Idee ist einfach Klasse. Und die Jungs meinen dazu augenzwinckernd: „Wir pfeifen auf strenge Vorschriften und nehmen alles vom Feld. Egal ob krumm oder schief – Hauptsache frisch und gesund.“
Liefert etepetete die Gemüse-Box auch zu mir?
etepetete liefert in ganz Deutschland. Das Team arbeitet dabei mit vielen Landwirt:innen übers ganze Land verteilt zusammen. Die Gemüse-Box wird vom Paketboten geliefert. Und das klimaneutral!
Dieser Artikel beinhaltet sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über den Link unterstützt ihr die Arbeit von natur&ich. Es hat keine Auswirkung auf den Preis. Wir erhalten vom Anbieter eine kleine Provision. Sei versichert: Bei uns findest du nur Inhalte, die wir wärmstens weiterempfehlen können!
Die Bärlauch-Saison ist da! Tipps zum Sammeln und 3 leckere Rezepte
Die Bärlauch-Saison hat angefangen! Hier erfährst du alles, was du beim Sammeln beachten musst und haben tolle vegane Rezepte für dich zusammengestellt.
Rezept: Vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel
Egal ob Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder zum Verschenken – vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel gehen immer. Hier findest du ein super einfaches Rezept.
Mit Veganuary kannst du vegan ins neue Jahr starten
Der Veganuary ist da und ist in aller Munde. Doch was hat es mit dem Veganuary auf sich? Und wer steckt dahinter? Wir klären auf.
Die 4 Glückshormone: So einfach aktivierst du Glücksgefühle
Bin ich glücklich? Und wenn nicht, wie werde ich es? Kann ich mein Glück selbst in die Hand nehmen? Wir werfen einen Blick auf die körpereigenen Glückshormone.
Holunderbeere – die Pflanze mit großer Heilkraft
Was ist dran an dem Strauch, der bis zu fünfzehn Meter hoch wachsen kann, der den Frühsommer mit einem betörenden Duft verkündet und zum Herbstanfang
Ausgehtipp: 3. Basel Vegan Messe vom 25. bis 26. September
Woher bekomme ich vegane Produkte? Was sind die Neuigkeiten auf dem Markt? Die 3. Basel Vegan Messe gibt am 25. und 26. September Antwort darauf.