Rezept: Vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel
Egal ob Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder zum Verschenken – vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel gehen immer. Hier findest du ein super einfaches Rezept.
Egal ob Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder zum Verschenken – vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel gehen immer. Hier findest du ein super einfaches Rezept.
Der Veganuary ist da und ist in aller Munde. Doch was hat es mit dem Veganuary auf sich? Und wer steckt dahinter? Wir klären auf.
Was ist dran an dem Strauch, der bis zu fünfzehn Meter hoch wachsen kann, der den Frühsommer mit einem betörenden Duft verkündet und zum Herbstanfang dunkelrote Beeren erzeugt? Wir haben uns die Holunderbeere genau angeschaut und sind auf viele Verwendungsmöglichkeiten gestoßen. Vor allem aber auf eine Pflanze mit großer Heilkraft. Sagen und Mythen rund um die Holunderbeere Dem Holunderbusch, Fliederbeerstrauch oder kurz Holler genannt, wurde bereits im Altertum eine heilbringende und schützende Wirkung zugeschrieben. So
Woher bekomme ich vegane Produkte? Was sind die Neuigkeiten auf dem Markt? Die 3. Basel Vegan Messe gibt am 25. und 26. September Antwort darauf.
Vegan grillen ist langweilig? Nix da. Mit diesen 5 Rezepten kannst du bei der nächsten Grillparty auftrumpfen und zeigen, wie vielfältig veganes Essen ist.
Für viele soll das Essen regional, saisonal & frisch sein. Da liegt es nahe, sein eigenes Gemüse anzubauen. Wir geben Einblick in die vegane Selbstversorgung.
Wenn Gabriele Stoll hungrig ist, führt sie ihr Weg in den Garten. Wir haben die Agrarwissenschaftlerin besucht und zum Thema vegane Selbstversorgung interviewt.
Salbei kann viel mehr als nur gut riechen – er zählt auch zu den ältesten Heilpflanzen überhaupt. Wir haben alle Infos sowie leckere Rezepte zusammengestellt.
Der Torten-Klassiker neu interpretiert: Vegane Schwarzwälder Kirsch-Cupcakes – vegan, saftig, fluffig und schokoladig! Hier geht’s zum Rezept.
Früher als „Gärtnerplage“ bekannt, findet er mehr und mehr den Weg zurück in Gärten und Töpfe – der Giersch. Doch was macht die Heilpflanze so besonders?
Egal ob Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder zum Verschenken – vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel gehen immer. Hier findest du ein super einfaches Rezept.
Der Veganuary ist da und ist in aller Munde. Doch was hat es mit dem Veganuary auf sich? Und wer steckt dahinter? Wir klären auf.
Was ist dran an dem Strauch, der bis zu fünfzehn Meter hoch wachsen kann, der den Frühsommer mit einem betörenden Duft verkündet und zum Herbstanfang dunkelrote Beeren erzeugt? Wir haben uns die Holunderbeere genau angeschaut und sind auf viele Verwendungsmöglichkeiten gestoßen. Vor allem aber auf eine Pflanze mit großer Heilkraft. Sagen und Mythen rund um die Holunderbeere Dem Holunderbusch, Fliederbeerstrauch oder kurz Holler genannt, wurde bereits im Altertum eine heilbringende und schützende Wirkung zugeschrieben. So
Woher bekomme ich vegane Produkte? Was sind die Neuigkeiten auf dem Markt? Die 3. Basel Vegan Messe gibt am 25. und 26. September Antwort darauf.
Vegan grillen ist langweilig? Nix da. Mit diesen 5 Rezepten kannst du bei der nächsten Grillparty auftrumpfen und zeigen, wie vielfältig veganes Essen ist.
Für viele soll das Essen regional, saisonal & frisch sein. Da liegt es nahe, sein eigenes Gemüse anzubauen. Wir geben Einblick in die vegane Selbstversorgung.
Wenn Gabriele Stoll hungrig ist, führt sie ihr Weg in den Garten. Wir haben die Agrarwissenschaftlerin besucht und zum Thema vegane Selbstversorgung interviewt.
Salbei kann viel mehr als nur gut riechen – er zählt auch zu den ältesten Heilpflanzen überhaupt. Wir haben alle Infos sowie leckere Rezepte zusammengestellt.
Der Torten-Klassiker neu interpretiert: Vegane Schwarzwälder Kirsch-Cupcakes – vegan, saftig, fluffig und schokoladig! Hier geht’s zum Rezept.
Früher als „Gärtnerplage“ bekannt, findet er mehr und mehr den Weg zurück in Gärten und Töpfe – der Giersch. Doch was macht die Heilpflanze so besonders?
© 2023 | kurz & weis GbR, Rehlingstr. 7, 79100 Freiburg