Wusstest du, dass Orangenschalen wahre Wunderwerker sind? Viele kennen sie nur als feine Duft-Verstömer, wenn man die Schalen auf der Heizung lässt. Tatsächlich aber können sie viel mehr. Sie wirken antibakteriell, als Kalklöser und Geruchsneutralisierer. Viel zu schade also, um im Biomüll zu landen.
Winter und der Duft der Orangen gehören zusammen. Bist auch du ein Fan der vitaminreichen Frucht, die als frisch ausgepresster Saft für den morgendlichen Kick sorgt? Die Orange ist die ideale Zwischenmahlzeit und ein Müsli ohne diese Zitrusfrucht ist in dieser Jahreszeit kein Müsli. Ach ja, und von den Italienern abgeguckt, passt die kleingeschnittene Orange in so manchen herzhaften Salat. Schmeckt toll. Und die Schalen, die haben‘s in sich.
Tiere vor Pflanzen fernhalten
Orangenschalen halten Haustiere fern von Pflanzen, die für sie sie gefährlich sein könnten oder die sie in ihrem Spieltrieb einfach ignorieren sollten. Dazu einfach ein Stück der Schale an den Blumentopfrand setzen oder den Topf mit Orangenschalen einreiben und das Tier hat keine Lust mehr, die Pflanze näher zu erkunden.
Orangenschalen sind tolle Duftneutralisierer
Im Kühlschrank sorgt eine ausgehöhlte Hälfte einer Orange, die du mit Salz füllst und in den Kühlschrank stellst, für eine Neutralisierung der Gerüche. Ebenso helfen getrocknete Orangenschalen bei Gerüchen aus deinem Mülleimer oder übelriechenden Schuhen. Und wenn du dein Kochfeld mit der Schale einer Orange abwischst, hast du immer einen feinen Geruch in der Wohnung.
Mückenabwehr
Schon jetzt kannst du dich auf diese Zeit vorbereiten, in der dich Mücken und ihre Artgenossen ärgern. Trockne dazu Orangenschalen und fülle sie in eine Sprühflasche, die du mit Wasser auffüllst. Wenn du dich mit diesem Spray einsprühst, bist du vor den kleinen Insekten super geschützt.
Orangenschalen sind gut als Bio-Putzmittel
Orangenschalen und Essig einige Wochen in Kühlschrank stellen, ab und zu schütteln und bald hast du ein wunderbares biologisches Putzmittel, dass Armaturen von Kalk befreit, Fußböden von Schmutz und Waschbecken von Fett – und Seifenreste. Und wenn du deinem Besteck ein Bad in Orangenwasser gönnst, wird es vor Freude strahlen.
Feueranzünder
Diesen Tipp fanden wir besonders passend für die kalte Jahreszeit – getrocknete Orangenschalen als Feueranzünder. Man kann den Duft förmlich riechen, der sich in deinem Wohnzimmer verströmt, wenn du deinen Schwedenoden oder dein offenes Kamin in Zukunft mit den Schalen anzündest. Zudem sollen sie ein Lagerfeuer ebenso gut entfachen wie Papier oder dünne Zweige.
Tolle Tipps, die man gern weiterempfiehlt. Wir raten euch, generell Bio-Orangen zu kaufen. So habt ihr nicht nur wirklich biologische Allrounder rund um Küche, Wohnung und mehr, sondern auch den gesunden Genuss der Orangen selbst.
Quelle: Sonnenseite
Das könnte dich auch interessieren:
Die Bärlauch-Saison ist da! Tipps zum Sammeln und 3 leckere Rezepte
Die Bärlauch-Saison hat angefangen! Hier erfährst du alles, was du beim Sammeln beachten musst und haben tolle vegane Rezepte für dich zusammengestellt.
Rezept: Vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel
Egal ob Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder zum Verschenken – vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel gehen immer. Hier findest du ein super einfaches Rezept.
Die 4 Glückshormone: So einfach aktivierst du Glücksgefühle
Bin ich glücklich? Und wenn nicht, wie werde ich es? Kann ich mein Glück selbst in die Hand nehmen? Wir werfen einen Blick auf die körpereigenen Glückshormone.
Holunderbeere – die Pflanze mit großer Heilkraft
Was ist dran an dem Strauch, der bis zu fünfzehn Meter hoch wachsen kann, der den Frühsommer mit einem betörenden Duft verkündet und zum Herbstanfang
Ausgehtipp: 3. Basel Vegan Messe vom 25. bis 26. September
Woher bekomme ich vegane Produkte? Was sind die Neuigkeiten auf dem Markt? Die 3. Basel Vegan Messe gibt am 25. und 26. September Antwort darauf.
Vegan Grillen: 5 tolle Rezepte für deinen veganen Grillabend
Vegan grillen ist langweilig? Nix da. Mit diesen 5 Rezepten kannst du bei der nächsten Grillparty auftrumpfen und zeigen, wie vielfältig veganes Essen ist.